Ja, der Filter kann Mikroplastik herausfiltern. Mikroplastik sind winzige Kunststoffteilchen, die in der Umwelt landen, da sie zu klein für herkömmliche Kläranlagen sind. Unser Filter hat eine Partikelrückhaltegrenze von 0,4 μm, was bedeutet, dass er diese winzigen Partikel effektiv herausfiltern kann.
Ja, der Filter wurde in einer umfassenden Studie getestet, und es konnte nachgewiesen werden, dass viele der häufig diskutierten Rückstände von Medikamenten und polaren Pestiziden im gefilterten Wasser nicht nachweisbar waren.
Nein, ein Filter kann nicht verkeimen. Unsere Filter arbeiten im Bereich der Mikrofiltration, wodurch die Poren der Patronen zu klein für Bakterien sind. Die Universität Bielefeld hat unsere Patrone in einem 6-monatigen Laborversuch getestet und bestätigt, dass sie bakteriendicht ist.
Der Filter muss gemäß der Trinkwasser-DIN 1988, Teil VIII, spätestens alle 6 Monate gewechselt werden, unabhängig vom Verbrauch. Einige Anbieter werben mit längeren Wechselintervallen, aber wir betonen, dass diese nicht zulässig sind und zu Verkeimung und Schadstoffabgabe führen können. Wir nehmen die Hygiene sehr ernst und halten uns streng an gesetzliche Vorschriften oder geben sogar strengere Empfehlungen.
Nein, wir halten uns streng an alle gesetzlichen Vorschriften oder geben sogar strengere Empfehlungen. Gemäß der Trinkwasser-DIN 1988, Teil VIII, müssen alle Trinkwasserfilter spätestens nach 6 Monaten gewechselt werden, unabhängig vom Verbrauch.
Gemäß der DIN 1988, Teil VIII ist ein Filterwechsel alle 6 Monate vorgeschrieben, um aus hygienischen Gründen eine Retrograde Verkeimung zu verhindern. Bakterien könnten sich vor dem Filter ansammeln und dann ins Leitungssystem zurückgelangen, was zu Verunreinigungen führen könnte.
Die verbrauchte Filterpatrone kann sicher im Hausmüll entsorgt werden.
Übersicht Schadstoff Rückhaltung
Schadstoffe | Getestet von | Rückhaltung |
Blei | TÜV Umwelt | über 90%* |
Kupfer | TÜV Umwelt | über 90%* |
Bakterien | GFT / Uni Bielefeld | über 99%* |
Mikroorganismen | GFT / Uni Bielefeld | über 99%* |
Pilze/Hefen | GFT / Uni Bielefeld | über 99%* |
Chlor |
tti Magdeburg GmbH / FH Magdeburg |
über 99%* |
Chloroform |
tti Magdeburg GmbH / FH Magdeburg |
über 99%* |
Lindan |
tti Magdeburg GmbH / FH Magdeburg |
über 99%* |
DDT |
tti Magdeburg GmbH / FH Magdeburg |
über 99%* |
Atrazin |
tti Magdeburg GmbH / FH Magdeburg |
über 99%* |
Medikamentenrückstände | TU Berlin | über 99%* |
Polare Pestizide | TU Berlin | über 99%* |
Steroidhormone | TU Berlin | über 99%* |